
Das Bauunternehmen Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser wurde 1931 gegründet und hat bereits über 52.000 Bauprojekte in den sechzehn Bundesländern verwirklicht.
LEITMOTIVE: Herstellung bezahlbarer individueller Traumhäuser in höchster Qualität und in der besten Energieklasse (A+). Eigenstromnutzung durch Photovoltaik auf jedem Hausdach. Individuelle Abänderung jedes Hausmodells an Ihre Wünsche und an die baurechtlichen Vorgaben. Einbau von langjährig erprobter Haustechnik zur Sicherstellung dauerhafter Funktionsbereitschaft. Große Auswahl an Innenausstattungen von bewährten Markenpartnern.
Für die Verwirklichung Ihres Bauprojektes erhalten Sie eine Festpreis- und Bauzeitgarantie. Sicherheit von Anfang an!
Das Neubauangebot für das abgebildete und beschriebene Einfamilienhaus Calvus 620 wurde kalkuliert und enthält hochwertige Ausstattungen mit Markenfabrikaten. Es wird schlüsselfertig mit kompletten Bodenbelägen und Photovoltaik auf Ihrem Bauplatz hergestellt.

152 qm DIN-Wohnfläche. 6 Zimmer, Küche + Speisekammer, Bad, Gäste-WC, Diele, Flur, Technik- u. Abstellraum.
Der Angebotspreis beträgt: 414.300 € inkl. 19 % MwSt.
Im Angebotspreis sind diese Leistungen enthalten: Alle Architektenleistungen, Gebäudestatik, Bau- und Entwässerungsantrag, Bodengutachten, Bauleitung, Baustellen-WC, Luftdichtigkeitstest, Feuer-Rohbauversicherung, Bauherrenhaftpflicht- u. Bauwesenversicherung. Baufertigstellungsversicherung.
Bauweise und Ausstattungsmöglichkeiten
Beschreibung + Ausstattung
Außenmaße = 11,33 m x 9,08 m.
Das ist unser persönlicher Service für Ihr Bauprojekt: Seit 1995 begleiten wir unsere Baukundschaft bei der baurechtlichen Auswahl und individuellen Anpassung des Hauses, bei der Ermittlung der Gesamtkosten des Bauprojektes und stehen Ihnen mit Rat und Tat bis zur Fertigstellung Ihres Traumhauses zur Seite.
Dipl.-Ing. Peter Ring & Katrin Reineck freuen sich auf Ihre Fragen.
Sprechen Sie uns gerne an. Tel. 08246 – 96 94 220 oder 01522 – 548 1616
Rohbau-Beschreibung für das Neubauangebot Einfamilienhaus Calvus 620
Die Erdarbeiten im Standbereich des Hauses werden gemäß Baubeschreibung vorgenommen.
Das Haus wird auf gedämmten Fundamenten (Frostschürzen) errichtet und es wird unter der Bodenplatte des Hauses eine zusätzliche Dämmung verlegt. Durch diese beiden energetischen Zusatzmaßnahmen werden die Wärmeverluste des Hauses an das ganzjährig kühlere Erdreich stark reduziert.
In die WU-Bodenplatte des Hauses bauen wir eine Mehrspartenhauseinführung ein, die Ihr Haus dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit im Bereich der eingeführten Leitungen (Wasser, Strom, Telekom) schützt.
Die Außen- und Innenwände des Hauses werden aus ökologisch langlebigen Poroton-Ziegelmauerwerk auf Ihrem Bauplatz errichtet. Die Dicke der gedämmten Außenwände beträgt 42,5 cm und die der Innenwände 11,5 cm bzw. 24 cm. Diese sichere und nachhaltige Bauweise bietet besten Wärmeschutz, Schallschutz sowie Brandschutz und sorgt dauerhaft für ein optimales Raumklima.
Der Dachstuhl besteht aus sortierten Nadelholz und wird zimmermannsmäßig auf der Baustelle erstellt. Der Dachraum erhält eine Energiespardämmung aus Mineralwolle, damit die erzeugte Wärme lange im Haus verbleibt und starke Sonneneinstrahlung wirksam abgeschwächt wird. Die Dacheindeckung erfolgt mit Braas-Dachsteinen, die in vielen Farben und Arten zur Verfügung stehen.
Der Alsecco-Edelaußenputz schützt die Gebäudehülle für sehr lange Zeit. Dieser robuste und langlebige Außenputz hat einen sehr hohen Abperleffekt, eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und eine sehr hohe Elastizität bei Kälte und Wärme. Seit Jahrzehnten wird beobachtet, dass Verschmutzungen geringere Chancen haben und die Farbbeständigkeit deutlich höher ist als bei anderen Putzarten.
Die Stahlbetondecke über dem Erdgeschoss sorgt für einen hervorragenden Trittschallschutz im Gebäude.
Ausbau-Beschreibung für das Neubauangebot Einfamilienhaus Calvus 620
Alle Fußböden erhalten eine 10 cm dicke Wärmedämmung plus schwimmenden Estrich. Die Dämmung sichert Ihnen eine hohe Wohnbehaglichkeit in allen Räumen und reduziert den Heizwärmebedarf des Hauses.
Es werden farbige RAL-gütegeprüfte Kunststofffenster, 7-Kammertechnik, 88 mm Bautiefe, mit 3 witterungsbeständigen Dichtungsebenen und 3-facher Wärmeschutzverglasung eingebaut. Ins Haus gelangen Sie über eine moderne farbige Hauseingangstür. Alle Fenster erhalten elektrische Alu-Rollläden.
Weiße Innentüren und eine moderne Holz-Innentreppe sind kalkuliert. Eine große Anzahl anderer Innentüren und Treppenarten stehen zur Auswahl zur Verfügung.
Unsere Fachfirmen führen die komplette Sanitär- und Heizungsinstallation sowie die Elektroinstallation im Haus aus.
Die sehr sparsame und flüsterleise Wärmepumpe sorgt für die Beheizung und Warmwasserversorgung des Hauses. Die Heizwärmeverteilung erfolgt mittels Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung.
Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung auf einer Dachseite, 4 Module, ca. 1,5 kWp Leistung.
Eine mehrstufig regelbare zentrale Wohnraumlüftung sorgt geräuschlos und zuverlässig für immer frische Luft in allen Räumen des Hauses und stellt die dauerhafte Ableitung von erzeugter Feuchtigkeit nach Außen sicher. Mit dieser modernen Technik sichern wir den Wertbehalt Ihres Hauses, weil durch Kochen, Waschen und durch jeden Bewohner Feuchtigkeit entsteht, die an der Bausubstanz Schäden verursachen kann.
Das Bad und das WC sind gefliest und ausgestattet wie in den Grundrissen abgebildet. In allen anderen Räumen wurde die Verlegung von Bodenbelägen mit Sockelleisten zum Materialwert von 30 €/m² kalkuliert.
Die Wand- und Deckenanstriche im Haus und die Endbehandlung der äußerlich sichtbaren Dachholzteile sind in Eigenleistung auszuführen oder per Zusatzauftrag zu vereinbaren.
Wärmepumpe Wolf CHA – Flüsterleise – Geringer Stromverbrauch –
Optionen für das Neubauangebot Einfamilienhaus Calvus 620
Bodenbeläge (Holz, Vinyl, Teppich) in Eigenleistung erbringen. Wasserdichter Betonkeller in gewünschter Nutzungsart. Jedes Haus kann vergrößert oder verkleinert werden. Diverse Ausstattungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Beton-, Stahl- und Holztreppen, große Anzahl an Innentüren, große Anzahl an Sanitärausstattungen). Erweiterung der Photovoltaikanlage durch weitere Module und leistungsfähigem Batteriespeicher. Aufbau von Einzel- oder Doppelgaragen sowie Carport. Pflaster Arbeiten. Rollrasen. Einzäunung.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Kosten infolge der Beschaffenheit Ihres Bauplatzes, für die Hausanschlüsse u. Regenwasserentsorgung sowie Baunebenkosten bei Ihrem Projekt anfallen. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung dieser Kostenpositionen.
30.07.2023